Sonntag, 25. Mai 2008
Indisches Feeling in Höngg
Labels:
London,
Restaurant,
Zürich
Freitag, 23. Mai 2008
Die Diplomausstellung der ZHdK ist eröffnet
Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die Diplomausstellung der Zürcher Hochschule der Künste. Im Areal des Güterbahnhofs in Zürich entstand auf einer grossen Fläche eine bunt durchmischte Show der Abschlussarbeiten der diesjährigen ZHdK-Diplomierenden. Wir haben dabei Sabines Experimentereihe "Haut und Hülle" in einem Güterwagen eingerichtet. Neben dem Auskleiden des Wagens mit den rund 150 m2 bemalten Vlies, installierten wir unter anderem drei Beamer mit dazugehörendem DVD-Player und jeweils einer speziellen Projektionsfläche, zwei Leuchtkästen und eine Typografie mit den Beschriftungen.
Nachdem am Donnerstag alles pünktlich fertig geworden ist, konnte die Vernissage der Diplomausstellung stattfinden. Zur Eröffnung hielt Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Schwarz, Gründungsrektor ZHdK eine Begrüssungsrede vor zahlreichen Zuhörern. Danach wurden die Tore geöffnet und das Publikum strömte in die Halle um die interessanten, spannenden, schönen, teilweise auch verwirrenden Kunstwerke anzuschauen. Wir waren von den ganzen Vorbereitungen so erschöpft, dass wir nur einen flüchtigen Rundgang machten und uns vornahmen alles später noch ein bisschen genauer anzusehen. Die Veranstaltung dauert noch bis zum 05. Juni 2008 und so bleibt also noch ein bisschen Zeit dafür.
![]() |
Diplomauss |
Nachdem am Donnerstag alles pünktlich fertig geworden ist, konnte die Vernissage der Diplomausstellung stattfinden. Zur Eröffnung hielt Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Schwarz, Gründungsrektor ZHdK eine Begrüssungsrede vor zahlreichen Zuhörern. Danach wurden die Tore geöffnet und das Publikum strömte in die Halle um die interessanten, spannenden, schönen, teilweise auch verwirrenden Kunstwerke anzuschauen. Wir waren von den ganzen Vorbereitungen so erschöpft, dass wir nur einen flüchtigen Rundgang machten und uns vornahmen alles später noch ein bisschen genauer anzusehen. Die Veranstaltung dauert noch bis zum 05. Juni 2008 und so bleibt also noch ein bisschen Zeit dafür.
![]() |
Diplomauss |
Mittwoch, 14. Mai 2008
Malen und gut essen
Trotz des anstrengenden Programmes liessen wir es uns natürlich nicht nehmen zwischendurch kurz Pause zu machen und bei einem feinen Essen wieder Energie für das weitere Arbeiten zu tanken. Unser Menüplan bestand unter anderem aus Crevettenomelette, Pasta an Lachssauce, Rotbarsch auf Lauch, Risotto Gorgonzola und Hamburger mit Gemüse. Einzelne dieser Rezepte werde ich später bei Gelegenheit noch zum Nachkochen veröffentlichen. Leider ging dieses verlängerte Wochenende viel zu schnell rum und ich fuhr am Montagabend wieder zurück nach Biel.
Montag, 5. Mai 2008
Spargelzeit
Auch am letzten Wochenende haben wir uns vorwiegend in Zürich mit Vorbereitungen für die Diplomausstellung beschäftigt. Trotzdem haben wir natürlich auch etwas Gutes gekocht und verspiesen.
Grüne Spargelbündchen aus dem Ofen


Grüne Spargelbündchen aus dem Ofen
Zutaten (für 2 Personen)
1 Bund grüne Spargel
4 Scheiben Hinterschinken
4 Scheiben Rohschinken
1,5 dl Milch
1,5 dl Wasser
1 Beutel Sauce hollandaise légère
200g geriebener Käse
Zucker
Öl
Pfeffer
- Spargel waschen und rüsten, danach rund 15 Minuten stehend im kochenden, leicht gezuckerten Wasser garen.
- Die Beutelsauce in kalte Milch und Wasser einrühren und aufkochen.
- Spargel halbieren, in den Schinken einwickeln und in die eingeölte Gratinform legen.
- Die Bündchen mit der Sauce übergiessen, den Reibkäse darüberstreuen und mit etwas Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 225°C ca. 10 Minuten gratinieren und servieren. Bon appétit!
Abonnieren
Posts (Atom)